Rufen Sie uns an: +39 3803228480
NATIVES OLIVENÖL EXTRA
KALTE EXTRAKTION
NATIVES OLIVENÖL EXTRA - KALTEXTRAHIERT.
Das extra native Olivenöl " Bùgnolo “ ist ein Öl mit kräftigem, aber ausgewogenem Geschmack, ideal für Rohdressing.
Die verkürzte Zeit zwischen Ernte und Pressung, die Geschwindigkeit des Extraktionsprozesses und die niedrige Temperatur ermöglichen die Gewinnung eines nativen Olivenöls extra duftend , frisch und trocken mit Noten von frisches Gras Und Artischocke , mit Spitze von Mandel und Nachgeschmack tendenziell scharf .
Extraktionstechniken - in der Mühle
Die geernteten Oliven werden tagsüber zur Mühle transportiert.
Dadurch können Sie die Qualität des Öls so gut wie möglich erhalten.
Kalte mechanische Extraktion. Die Oliven werden innerhalb weniger Stunden nach der Ernte bei einer Temperatur verarbeitet, die nicht überschritten wird26° C.
Das extrahierte Öl wird geschützt vor Luft, Licht und plötzlichen Temperaturschwankungen gelagert.
Der Olivenhain - im Feld
Der landwirtschaftliche Betrieb Podere San Pierino bewirtschaftet ca 2000 Olivenbäume. Die Kultivierung erfolgt in einer polykonischen Vase, und bis heute haben viele Pflanzen nach dem Frost von 1985, der mehr als 80% tötete, mehr Stängel an der Basis. Seit genau diesem Datum werden die Olivenbäume dazu gebracht, vom Boden des Stumpfes nachzuwachsen, wodurch diese Eigenschaft mehrerer Stämme am selben Punkt entsteht.
Konservierung von nativem Olivenöl extra
Es ist wichtig, das native Olivenöl extra aufzubewahren weg von Licht- und Wärmequellen .
Sobald die Verpackung geöffnet wurde, ist es wichtig, sie zu verschließen und das Öl auf jeden Fall im Dunkeln aufzubewahren.
Für die Flaschenverpackung verwendet die Farm Podere San Pierino dunkle Glasflaschen, um das Eindringen von Licht zu verhindern.
Bei Dosen oder Bag-in-Box-Verpackungen stellt sich das Lichtproblem nicht.
Formate - Verpackung:
Flasche "Marasca" mit Schraubverschluss:
"Marasca"-Flasche mit nicht füllendem Verschluss:
grüne Dosen:
Bag-in-Box-Box mit Vitop-Verschluss:
Nicht alle Pakete sind immer verfügbar. Für besondere Bedürfnisse können Sie kontaktiere uns .
Wir produzieren auch spezielle Pakete wie Gastgeschenke für Hochzeiten und Kommunionen oder Pakete für besondere Anlässe.
Etymologie der Namen: "Bùgnolo" hat seinen Namen von dem halbrunden Korb, der früher zum manuellen Sammeln der Oliven verwendet wurde. In der Gegend von Florenz wird es "bruscola" genannt, während es in der Provinz Siena "bugnolo" heißt.
In San Pierino geben wir Produkten gerne Namen mit alten Begriffen, dem Bauernjargon, der seit jeher unsere Geschichte repräsentiert. Die Familie Mori stammt ursprünglich aus Castellina in Chianti - Siena, daher heißt hier in San Pierino der halbrunde Korb, der zum Sammeln der Oliven über der Schulter getragen wird, "Bùgnolo", daher der Name unseres nativen Olivenöls extra.
Aus dem Wortschatz und der Accademia della Crusca:
[bù-gno-lo] - Toskanischer Begriff - männliches Substantiv, gelegentlich auch im weiblichen [bù-gno-la] verwendet.
Freitag 15:00 19:00
Copyright @ 2003-2024 Podere San Pierino. Alle Rechte vorbehalten. | PI IT06075540481 | Datenschutz-Bestimmungen |
Made in Tuscany ♥ with love.